Auer Witte Thiel Rechtsanwälte

In meinem Beitrag über die Sigma Kreditbank AG und über den Formmangel beim Einreichen einer Klage vor einem deutschen Firmengericht bin ich auf die Gepflogenheiten dieser Rechtsanwälte und Rechtsdienstleister eingegangen. Heute habe ich den Firmen Auer Witte Thiel und Sigma … Lies hier den kompletten Artikel “Auer Witte Thiel Rechtsanwälte”

KFW: Selbstauskunft verweigern

Die KFW Bank bittet um das Ausfüllen und Zurücksenden eines Einkommensnachweises mit Unterschrift durch den angeschriebenen Mensch. Bei der Selbstauskunft wird eine Unterschrift gefordert, beim der Kündigung von Verträgen reicht die KFW einen einfacher Vermerk durch, dass dieses Schreiben … Lies hier den kompletten Artikel “KFW: Selbstauskunft verweigern”

Strafantrag: Marianne Rehda

Rechtsanwältin Marianne Rehda aus Brandenburg an der Havel bedient sich Gesetze, die keinen räumlichen Geltungsbereich haben und verwendet „Urteile“, die ohne Namensunterschrift des Richters ausgestellt wurden und somit kein gültiges Rechtsmittel in der „Bundesrepublik Deutschland“ darstellen. Sie möchte einen Kostenfestsetzungsantrag … Lies hier den kompletten Artikel “Strafantrag: Marianne Rehda”

Inkasso: Intrum informieren

Die Firma Intrum Deutschland GmbH bietet „Faires Inkasso“ und wirbt damit, auch in Krisenzeiten guten Kundenservice zu bieten. Bei Intrum drückt man sich vor der Haftung und unterzeichnet – wenn überhaupt – mit rechtsungültiger Paraphe. Wir informieren Intrum über die … Lies hier den kompletten Artikel “Inkasso: Intrum informieren”

KFW informieren

Die KFW kündigt Verträge, ohne mit Namensunterschrift nach BGB, § 126 zu zeichnen: „Dieses Schreiben ist maschinell erstellt und auch ohne Unterschrift gültig“. Diese Art der Veralberung sollte man nicht akzeptieren und die KFW freundlich auf das geltende Recht in … Lies hier den kompletten Artikel “KFW informieren”

Gerichtliche Urteile abwehren

Gerichtliche Urteile werden in der Bundesrepublik Deutschland von Richtern und Richterinnen nicht selbst unterschrieben. Die Bereinigungsgesetze von 2006, 2007 und 2010 haben fast allen Gesetzen den Geltungsbereich genommen, wenn ein Richter nun auf diese Gesetze zurückgreift, tritt er als Legislative … Lies hier den kompletten Artikel “Gerichtliche Urteile abwehren”