Rechtsanwaltskammern über alle (illegalen) Anwälte informieren! Rechtsanwaltskammern sind privatrechtliche Firmen und dürfen keine hoheitlichen Titel ausgeben!

Inhaltsverzeichnis
1. Informationsbeschaffung – Anwälte anzeigen
Geht ins Internet und nutzt die Suchmaschine eurer Wahl, zum Beispiel https://duckduckgo.com/.
Sucht dort nach dem Anwalt, den Ihr anzeigen wollt. Nutzt z.B. folgende Suchbegriffe „NAME DES ANWALTS Berlin Anwalt“ -> das hießt, ihr sucht nach dem Anwalt „NAME DES ANWALTS“ (mit eurem Anwalt austauschen) und ihr sucht im Ortsbereich „Berlin“.
Geht dann auf die Webseite des gefundenen Anwaltes und navigiert in sein Impressum (Was ist ein Impressum?). Ihr speichert euch die Adresse, Email und den Namen des Anwaltes. Dort beschreibt der „Rechtsanwalt“, in welchem „Bundesland“ (=privatrechtliche Firma) er den „Titel Rechtsanwalt“ mitgeteilt bekommen hat. Ein Satz könnte z.B. wie folgt aussehen:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwalt / Rechtsanwältin wurde verliehen in der Bundesrepublik Deutschland (Berlin).
Der Rechtsverdreher hat seinen „Titel“ also von der Rechtsanwaltskammer Berlin mitgeteilt bekommen. Sucht nun nach der Rechtsanwaltskammer in Berlin: (hier via Beispiel duckduckgo.com). Unsere Rechtsanwaltskammer ist also unter dieser Webseite erreichbar: https://www.rak-berlin.de/ – ihr schaut dort wieder im Impressum und nehmt die Anschrift, Email Adresse und Name des Geschäftsführers.
2. Anzeige erstellen gegen illegale Rechtsanwälte
Schreibt eine Email an die Rechtsanwaltskammer oder einen Brief. Bei dem Brief schreibt ihr oben rechts, wo normaler Weise die Briefmarke hinkommt „Porto bezahlt Empfänger“ – und natürlich packt ihr KEINE Briefmarke mit auf diesen Brief. Als Anschrift des Empfängers nehmt ihr die Adresse der Rechtsanwaltskammer. Auf der Rückseite tragt ihr KEINE Adresse und auch NICHT eure Adresse ein – es bleibt einfach leer.
3. Text für die Anzeige gegen Anwälte
Rechtsanwaltskammer Berlin
z. Hd. Dr. Marcus Mollnau
Littenstraße 9
10179 Berlin
Mario Müller Berlin, 27.04.2021
Am Berg 71,
10725 Berlin
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen „Anwalt“ NAME DES ANWALTES einfügen
Sehr geehrter Herr Dr. Mollnau ,
hiermit stelle Dienstaufsichtsbeschwerde gegen NAME DES ANWALTES wegen Amtsanmaßung und Betruges.
Seine Kontaktdaten:
KONTAKTDATEN DES ANWALTES EINFÜGEN
ADRESSE
TELEFONNUMMER
FAXNUMMER
EMAIL ADRESSE
Herr Dr. Mollnau, NAME DES ANWALTES weiß, dass in Deutschland Kriegsrecht herrscht und die
SHAEF Gesetze gelten. Er hat auf Ihrer Webseite nicht nachgewiesen, dass er eine
aktuelle Tageszulassung nach SHAEF Militärgesetzen Artikel V, Punkt 9 besitzt und
somit rechtsverbindlich der Tätigkeit eines Anwaltes in Deutschland nachkommen darf.
Weiterhin gibt er auf LINK ZUR WEBSEITE DES ANWALTES DIREKT AUF DAS IMPRESSUM an, dass ihm die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ verliehen wurde: „Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt
wurde aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen von dem jeweilig zuständigen
Justizministerium nach bestandener 2. juristischer Staatsprüfung und einem besonderen
Zulassungsverfahren durch den Präsidenten des jeweils für ihren Sitz zuständigen
Gerichtsbezirks zuerkannt.“
Dafür Zuständig ist die Rechtsanwaltskammer Berlin, welche jedoch eine
privatrechtliche Firma (D-U-N-S® Nummer: 34-197-9149) nach See- und Handelsrecht
ist, welche keine hoheitlichen Titel ausgeben darf.
NAME DES ANWALTES nutzt somit widerrechtlich den Titel „Rechtsanwalt“.
Ich stelle damit Dienstaufsichtsbeschwerde gegen NAME DES ANWALTES und mache BRAO, § 7, Satz 5 geltend.
Mit freundlichen Grüßen,
Mario Müller