Eine Lebensversicherung ist eine Versicherung, die das Leben einer Person absichert. Im Falle des Todes des Versicherten zahlt die Versicherungsgesellschaft eine vorher vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen aus. Es gibt verschiedene Arten von Lebensversicherungen, wie zum Beispiel Risikolebensversicherungen oder … Lies hier den kompletten Artikel “Lebensversicherungen: Beiträge zurückerhalten”
Kategorie-Archive: Bank
KFW Kredit – Bewertung
Die GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB sind ausgewiesene Experten im Wirtschafts- und Finanzrecht. Die KFW Bank kündigte einen KFW Studienkredit, der nur Paraphe gezeichnet wurde und folglich der Vertragsschluss rechtlich ohne Relevanz und Geltung ist. Die Görg Rechtsanwälte als … Lies hier den kompletten Artikel “KFW Kredit – Bewertung”
Finanzamt: Buchungsjournal
Buchungsjournale anfordern
Ich möchte vom Finanzamt wissen, welche Buchungen über meine beim Amt hinterlegten und bei der IRS (Internal Revenue Service) geführten Konten als deutscher Staatsbürger laufen. Dazu fordere ich für meine juristische Person vom Finanzamt die entsprechenden Buchungsjournale zu … Lies hier den kompletten Artikel “Finanzamt: Buchungsjournal”
KFW: Selbstauskunft verweigern
Die KFW Bank bittet um das Ausfüllen und Zurücksenden eines Einkommensnachweises mit Unterschrift durch den angeschriebenen Mensch. Bei der Selbstauskunft wird eine Unterschrift gefordert, beim der Kündigung von Verträgen reicht die KFW einen einfacher Vermerk durch, dass dieses Schreiben … Lies hier den kompletten Artikel “KFW: Selbstauskunft verweigern”
KFW informieren
Die KFW kündigt Verträge, ohne mit Namensunterschrift nach BGB, § 126 zu zeichnen: „Dieses Schreiben ist maschinell erstellt und auch ohne Unterschrift gültig“. Diese Art der Veralberung sollte man nicht akzeptieren und die KFW freundlich auf das geltende Recht in … Lies hier den kompletten Artikel “KFW informieren”
Pfändung Arbeitslosengeld? Unrechtmäßig!
Arbeitslosengeld pfänden: SIGMA KREDITBANK AG mit Sitz in Lichtenstein versucht Arbeitslosengeld zu pfänden. Zwangspfändungen sind in Deutschland illegal, zumal die Firma sich auf ungültiges (BRiD) Recht bezieht. Wir verteidigen uns gegen eine Pfändung des Arbeitslosengeldes.
