Inhaltsverzeichnis
Richtiges Branding und bessere Marken-Bekanntheit durch Content Creator
In der heutigen Marketing Welt geht es nicht mehr um den reinen Verkauf von Produkten, sondern um Branding, Copywriting und vor allem um wertvollen Content. Aus diesem Grund existiert weltweit der Trend des sogenannten Content Marketings, was dazu führte, dass immer mehr Unternehmen und Influencer Content Creator für ihre Produkte und Marken benötigen. Was ein Content Creator nun genau ist, welche Aufgaben dieser übernimmt und welche Bedeutung er für viele Unternehmen heutzutage hat, wollen wir in diesem Artikel aufklären!

Definition: Was ist ein Content Creator?
Ein Content Creator ist eine Person, welche entweder in einem Unternehmen oder selbstständig arbeitet und Content für Unternehmen erstellt bzw. anbietet. In der Bezeichnung stecken die Worte ,,Content“ und „Creator“, die übersetzt ,,Inhalt“ und „Schöpfer“ bedeuten. Unter Content werden qualifizierte und hochwertige Inhalte verstanden, die wichtige Informationen an den Kunden weitergeben sollen.
Die Art der publizierten Inhalte spielt dabei keine große Rolle. Content Creator können sowohl Texte, als auch Fotos oder Videos erstellen und damit Unternehmen oder Influencer dabei unterstützen, ihre Kundenbeziehung gestärkt
aufzubauen. Als Beispiel können Content Creator Blogartikel für Unternehmen schreiben oder Social Media Posts von bekannten Marken erstellen.
Warum sind Content Creator so wichtig?
Das Marketing hat sich durch das Internet und Social Media immer stärker verändert. Im Jahr 2021 spielt nämlich Content Marketing eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die eigene Bekanntheit von Unternehmen zu steigern oder Produkte zu verkaufen.
Content Marketing bedeutet zusammengefasst, wertvollen und relevanten Content zu erstellen und durch diesen eine definierte Zielgruppe anzuziehen. Das Ziel ist hierbei nicht nur die Anziehung, sondern vor allem die Kundenbindung und das Sammeln von Leads.
Content Creator unterstützen bzw. führen Content Marketing letztendlich aus.
Was ist das Ziel eines Content Creators?
Content Creator werden eingesetzt, um erfolgreich Content Marketing für Unternehmen zu betreiben. Dabei spielt die Kundenbindung eine große Rolle, die in mehreren Schritten unterteilt wird.
- Brand Awareness
Bei dem ersten Ziel geht es um den allgemeinen Markenaufbau. Jedes Unternehmen, das sich auf eine Zielgruppe spezialisiert und Produkte verkauft, braucht Branding und eine gewisse Brand Awareness. Wenn niemand die Marke kennt, kauft in den meisten Fällen auch niemand die Produkte. Menschen kaufen Produkte lediglich aus drei Gründen: Sympathie, Sicherheit und
Autorität. Wenn eine Firma noch unbekannt ist, hat der Kunde viele Zweifel, die Produkte zu kaufen. Deswegen empfehlen wir, Content Creator gezielt für Ihre Bekanntheit zu nutzen. - Traffic und Lead-Generierung
Je bekannter ein Unternehmen ist, desto mehr Traffic wird auf die Webseite fließen. Und je mehr Traffic auf eine Webseite kommt, desto mehr Leads können erzielt werden. - Verkäufe
Das Ziel jeder Firma sind Conversions. Je mehr Leads Ihr Unternehmen gewinnt, desto mehr Conversions können Sie dabei
erzielen. Durch die vielen Verkäufe steigt die Kundenbindung, was dazu führt, dass Sie mit Upselling oder Cross-Selling weitere Produkte verkaufen können.
Das Ziel des Content Creators ist, nicht einfach die Bekanntheit der Marke zu steigern, sondern allgemein eine bessere Kundenbeziehung mit Hilfe von Content aufzubauen und durch hohe Gewinne aufrechtzuhalten.
Was sind die Aufgaben des Content Creators?
Ein Content Creator erstellt in erster Linie hochwertige Inhalte in Form von Texten, Videos
etc, die eine bestimmte Zielgruppe interessieren und anlocken soll.
Der Content Creator kann wiederum in fünf Berufe unterteilt werden, die sich je nach
Aufgabe unterscheiden:
- Copywriter / Texter
- Videographen
- Grafiker
- Social Media Manager
- Fotograf
Ein erfahrener Content Creator spezialisiert sich in der Regel auf ein bis zwei Bereiche, die er Unternehmen, meist als freier Mitarbeiter (Freelancer), anbietet. Es sollte allerdings zwischen Copywriter und Content Creator unterschieden werden, da diese häufig verwechselt werden. Während sich der Content Creator um den Inhalt und die Kundenbindung von Texten kümmert, schreibt der Copywriter Texte, die den Kunden zum Kauf anregt.
Warum jede Firma einen Content Creator braucht
Traditionelle Werbung funktioniert nicht mehr.
Die Entwicklung von Werbung und das Sozialverhalten von Menschen zwingt viele Unternehmen förmlich dazu, Content Creator für ihre Firmen einzusetzen. Die immer kürzer werdende Aufmerksamkeitsspanne der Menschen bringt Unternehmen dazu, hochrelevanten und interessanten Content für definierte Zielgruppen zu erstellen, um mehr potentielle Kunden zu erreichen. Während viele Unternehmen mit PPC Kampagnen oder Facebook Werbung aufgrund zu hoher Kosten scheitern, maximieren andere Firmen ihre Umsätze nur durch reines Content Marketing.
Die Qualität des Contents spielt dabei eine große Rolle. Je mehr Qualität die Inhalte aufweisen, desto stärker werden die Kunden angebunden. Inhalte, die begeistern und dem Kunden einen hohen Wert liefern, erzielen in der Regel deutlich bessere Verkaufsergebnisse. Aus diesem Grund ist es von Vorteil, einen Experten als Branding Experte und Content Creator im jeweiligen Fachgebiet einzusetzen, der hochwertigen Content erstellt und veröffentlicht.
Erfahren Sie, wie Sie allein durch Ihren Content potentielle Kunden anziehen und ihr Unternehmen auf das nächste Level bringen!